FAQ

  • Wie und wann kann ich mein Kind zu den Reiterferien anmelden?
    • Die Anmeldung kann zu jeder Zeit und für jeden Zeitraum in allen Schulferien erfolgen. Das einzige, was beachtet werden muss, ist, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an Kindern aufnehmen können, weshalb die Buchung rechtzeitig erfolgen sollte.
    • Die Kinder sollten auf jeden Fall schriftlich angemeldet werden. Dies ist über das Online-Anmeldeformular auf unserer Internetseite möglich. Des Weiteren können Sie die Kinder auch persönlich bei uns oder per Post anmelden. Wir sollten in jedem Fall eine schriftliche Buchung vorliegen haben, auf welcher folgende Daten aufgeführt sein sollten: Vor- und Zuname des Kindes und des Erziehungsberechtigten, Geburtsdatum des Kindes, Adresse, E-Mail-Adresse (wenn vorhanden), Anmeldungszeitraum, ggf. Pflegepferd und Unterschrift des Erziehungsberechtigten
  • Wie lange kann ich mein Kind für die Reiterferien anmelden?
    • In den Pfingst- und Sommerferien sind in der Regel nur wöchentliche Buchungen möglich, d.h. von Samsatg auf Samstag bzw. Sonntag.
    • In allen anderen Schulferien ist eine Buchung mit Übernachtung erst ab drei Tagen möglich. Die Aufenthaltsdauer begrenzt sich lediglich auf die Dauer der Schulferien.
  • Kann mein Kind auch außerhalb der Schulferien Reiturlaub machen?
    • Nach Anfrage sind auch Reiterferien außerhalb der Schulferien möglich.
    • Gelegentlich bieten wir auch ein verlängertes Reitwochenende an.
  • Wie alt sollte mein Kind sein, um es für Reiterferien anmelden zu können?
    • Rein prinzipiell sind unsere Reiterferien ausschließlich für Kinder, in der Regel von 9 bis 15 Jahren, gedacht.
    • Wenn eine Buchung mit Übernachtung vorliegt, sollte ihr Kind in einer fremden Umgebung übernachten können, was nicht vom Alter, sondern vom Kind selbst, abhängt.
  • Was ist, wenn mein Kind während den Reiterferien/ in der Nacht Heimweh bekommt?
    • Selbstverständlich können die Kinder zu jeder Zeit abgeholt werden, wenn sie Heimweh bekommen. Die Reiterferien können am nächsten Tag oder gegebenfalls auch ohne Übernachtung weitergeführt werden.
  • Was ist, wenn die gebuchten Reiterferien nicht eingehalten werden können (Reiserücktritt) ?
    • Kann Ihr Kind aus jeglichen Gründen den Ferientermin nicht einhalten, bitten wir Sie, uns zwei Wochen vorher zu informieren, da sonst 50% des Preises zu zahlen sind.
  • Was ist, wenn mein Kind während den Reiterferien krank wird?
    • Wenn Ihr Kind aus gesundheitlichen oder anderen Gründen die Reiterferien nicht fortführen kann, fallen nur Kosten bis zum entsprechenden Abreisetag an.
  • Wann ist die An- und Abreise?
    • Anreise ist immer an einem Samstag ab 11 Uhr. Die Kinder werden bei Abreise unter der Woche überlichweise zur gebrachten Uhrzeit auch wieder abgeholt.
    • Wenn eine wöchentliche Buchung vorliegt, ist die Abreise ebenfalls an einem Samstag oder an einem Sonntag (bei Schulferienende). In diesem Fall ist die Abreise immer zwischen 10 und 11 Uhr.
  • Brauch mein Kind Reiterfahrung?
    • Ihr Kind brauch prinzipiell keine Reiterfahrung. Für Kinder, die noch nicht Reiten können, bieten wir geführte Ausritte und Longestunden an.
    • Wir haben für jedes Kind mit entsprechender Reiterfahrung ein passendes Pferd.
  • Was muss mein Kind in die Reiterferien mitbringen?
    • Ganz wichtig ist ein Reithelm! Ohne Helm darf nicht geritten werden.
    • Das Tragen einer Schutzweste ist immer zu befürworten, aber nicht Voraussetzung.
    • Außerdem sollte ihr Kind, wenn es keine Reitkleidung besitzt, eine nahtlose Hose und schmale Schuhe mit Absatz zum Reiten tragen.
    • Ansonsten sind Handtücher und bei schönem Wetter ggf. Badesachen mitzubringen. Bettwäsche ist vorhanden!
    • Für mitgebrachte Wert- und Gebrauchsgegenstände jeglicher Art können wir keine Haftung übernehmen. Dasselbe gilt für Beschädigungen und Verluste persönlicher Gegenstände wie Mobiltelefone, Nintendos, Gameboys, etc. Aus diesem Grund bitten wir im eigenen Interesse, sich auf das Notwendigste zu beschränken. Es besteht bei uns an der Kasse eine Depotmöglichkeit für Geld und Handys.
  • Was ist, wenn mein Kind Vegetarier ist oder Lebensmittelallergien hat?
    • Selbstverständlich achten wir auf die Bedürfnisse ihres Kindes und richten uns entsprechend danach, wenn Ihr Kind bestimmte Lebensmittel nicht isst bzw. essen kann.
    • Es wäre unsererseits sehr recht, wenn Sie dies bereits bei Anmeldung angeben würden.
  • Wie sehen die Zimmer aus, in welchen die Kinder untergebracht sind?
    • Wir verfügen über Zwei-, Drei-, Vier- und Fünfbettzimmer.
    • Jedes Zimmer verfügt über Kleiderschränke, Spiegel, Waschbecken und Betten.
  • Von wem werden die Kinder betreut?
    • Unsere Ferienkinder werden in familiärer Atmosphäre betreut. Nicht nur von unserer ganzen Familie, sondern auch von mindestens zwei erfahrenen Betreuern.

    Wenn ein Kind ein Anliegen hat, kann es jederzeit zu uns oder den Betreuern kommen.